Deutschland
Blues, Soul
Die musikalische Leitung der Projektband hat der Ingelheimer Gitarrist und Songwriter Daniel Stelter, dessen Name seit vielen Jahren für stilistische Offenheit, virtuose Klangkunst und unbändige Spielfreude steht. Stelter ist nicht nur im Jazz zuhause, sondern bewegt sich mühelos zwischen Klassik, Pop, Weltmusik und experimentellen Klängen. Mit seinem geschmackvollen Ton und seiner melodischen Erzählkunst hat er sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erspielt und begeistert immer wieder auch auf internationalen Bühnen.
Menna Mulugeta ist eine Sängerin, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme Herzen im Sturm erobert. Die rheinhessische Künstlerin mit äthiopischen Wurzeln wurde bereits durch ihre Auftritte bei The Voice of Germany einem breiten Publikum bekannt, hat sich seither jedoch weit darüber hinaus als charismatische und facettenreiche Interpretin etabliert. Ihre warme Ausstrahlung, gepaart mit beeindruckender stimmlicher Bandbreite, macht sie zu einer Künstlerin, die Emotionen in purer Form transportiert.
Joo Kraus, international gefeierter Trompeter und Sänger, bringt mit seinem unverkennbaren Ton eine weitere neue Dimension in das Ensemble. Er hat als Mitglied der legendären Band Kraan ebenso Maßstäbe gesetzt wie mit Tab Two, und sein Schaffen ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Kraus ist bekannt für seine Fähigkeit, Jazz, Pop, Funk und Weltmusik mit Leichtigkeit zu verweben ? ein Musiker, der jedes Projekt mit Seele und Raffinesse bereichert.
Am Bass sorgt Claus Fischer für das stabile Fundament. Er ist seit Jahrzehnten einer der gefragtesten Groove-Spezialisten Europas und stand bereits mit Chaka Khan, Larry Carlton, Till Brönner oder Wolfgang Haffner auf der Bühne. Mit seinem tiefen Verständnis für Groove und Timing prägt er den Sound ganzer Formationen und ist ein unverzichtbares Bindeglied im Zusammenspiel.
Für rhythmische Intensität sorgt ein außergewöhnliches Doppel: Mario Garruccio bringt mit seinem energiegeladenen Schlagzeugspiel Präzision, Wucht und feine Nuancen in die Band ein. Tommy Baldu ergänzt ihn an Drums und Percussion und erweitert so die rhythmische Palette um zusätzliche Klangfarben, die dem Ensemble Dynamik und Flexibilität verleihen. Zusammen schaffen sie eine pulsierende Basis, die den Solistinnen und Solisten freien Raum für ihre Kreativität gibt.
Einer der spannendsten Musiker des jungen deutschen Blues ist Florian Samuel Spaeth. Der hochtalentierte Gitarrist und Sänger repräsentiert die junge Generation des Genres, die tief im Blues verwurzelt ist und gleichzeitig eigene, moderne Akzente setzt. Mit leidenschaftlicher Stimme, emotionalem Ausdruck und virtuosem Gitarrenspiel bringt er frische Energie in die Formation und verkörpert das lebendige Erbe des Blues auf beeindruckende Weise.
Diese einmalige Zusammenstellung an Künstlern bildet die Lahnstein Blues All Stars ? ein All-Star-Ensemble, das es nur für dieses Festival gibt. Jede und jeder von ihnen steht für höchste musikalische Qualität, und im Zusammenspiel entsteht ein Klangkörper, der Genregrenzen sprengt und dennoch die Seele des Blues in den Mittelpunkt rückt. Es ist ein musikalisches Gipfeltreffen, das das Publikum in seinen Bann ziehen wird: intensiv, exklusiv und eigentlich unwiederholbar.
Datum | Veranstaltungsort | Link Galerie | Link zu externen Informationen |
---|---|---|---|
16.10.1981 | Lahnstein, Stadthalle | ||
21.10.1995 | Lahnstein, Stadthalle | ||
04.10.1997 | Lahnstein, Stadthalle | ||
30.09.2000 | Lahnstein, Stadthalle | ||
28.09.2002 | Lahnstein, Stadthalle | ||
27.09.2003 | Lahnstein, Stadthalle | ||
02.10.2004 | Lahnstein, Stadthalle | ||
22.09.2006 | Lahnstein, Stadthalle | ||
22.09.2007 | Lahnstein, Stadthalle | ||
27.09.2008 | Lahnstein, Stadthalle | ||
25.09.2009 | Lahnstein, Jugendkulturzentrum | ||
26.09.2009 | Lahnstein, Stadthalle | ||
25.09.2010 | Lahnstein, Stadthalle | ||
28.09.2013 | Lahnstein, Stadthalle Lahnstein | ||
29.09.2017 | Lahnstein, JUKZ Lahnstein |
« zurück
Unser Bluesfestival wird gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz!